top of page
Image by Noah Buscher

EMBODIMENT JAHRESTRAINING

Spüren - Erlauben - Integrieren

In diesem Jahrestraining geht es um körperbezogene Selbsterfahrung. Es richtet sich an Menschen, die den Wunsch nach mehr Tiefe und Integrität verspüren. Auf  Grundlage von Gestalttherapie und Körperarbeit nutzen wir einen ganzheitlich-integrativen Ansatz, bei dem Bewusstwerdung durch Körperwahrnehmung im Mittelpunkt steht.

Über die feine Körperwahrnehmung, können wir bisher noch unbewusste Aspekte unserer Konditionierung erkennen, als auch wahrnehmen, was sich gut und stimmig anfühlt. Hier geht es nicht um kognitives Wissen, sondern um ein Verstehen auf Erlebnisebene.

Sind wir einmal im echten Kontakt mit unseren inneren Anteilen, so können wir diese bewegen, als Ressourcen nutzen, integrieren und schließlich mehr und mehr verkörpern, was unserer persönlichen Grundwahrheit entspricht. Hieraus ergeben sich ganz neue Handlungsmöglichkeiten und Beziehungsmuster.

Die fortlaufende Beschäftigung über das Jahr hinweg bietet dabei die Möglichkeit kontinuierlich neue Impulse und Anregung zu erleben und dann wieder in Phasen der Integration überzugehen. 

Die direkte Erfahrung in der Gruppe ist dabei von großer Bedeutung. Die Gruppe ist Spiegel, Ressource und Herausforderung zugleich.

Es handelt sich um einen gut gehaltenen, traumasensiblen Raum, der sowohl Sicherheit durch Struktur als auch Flexibilität für das, was sich aus dem Prozess heraus ergibt, bietet.

Es ist sowohl Raum für tiefgehende Erkenntnis und die Auseinandersetzung mit ungeliebten Gefühlen, als auch für Verspieltheit, Kreativität, Lebendigkeit und Kraft.

Das Jahrestraining besteht aus fünf Präsenzwochenenden und je ein oder zwei zusätzlichen 90minütigen Online-Integrationstreffen, die ebenfalls somatische Übungen beinhalten und die Möglichkeit zur individuellen Prozessbegleitung bieten.

Image by Jackson David

Aufgrund von Elternzeit wird das Embodiment Jahrestraining 2026 nicht stattfinden.

Embodiment Jahrestraining 2026

1.  17. & 18. Januar   Basis - Das Feld im Innen und Außen

Orientierung //  Ressourcen // Gruppendynamik // Konsens & Grenzen // Zugehörigkeit 

Online: 08. Februar 11:00-12:30 Uhr

2. 07. & 08. März  Relationalität - Identität & Beziehung

Rollen // Selbstbild & Fremdbild // Innere Anteile // Bindungsmuster // Selbstwirksamkeit

Online: 12. April 11:00-12:30 Uhr; 17. Mai 19:00-20:30

 

3. 20. & 21. Juni   Leiblichkeit - Sinnlichkeit & Sexualität

Körperbilder // Geschlechter // Wünsche & Bedürnisse // Tabus // Berührung // Eros

Online: 19. Juli 11:00-12:30; 16. August 19:00-20:30

4. 12. & 13. September   Schatten - Macht & Ohnmacht

Blinde Flecken // Wut, Trauer, Scham & Schuld // Dominanz & Unterwerfung // Tod

Online: 18. Oktober 11:00-12:30

 

5. 21.& 22. November   Spiritualität - Immanenz & Transzendenz

SEIN // Flow // Stille // Verbundenheit // Vertrauen // Heilung // Anbindung // Ausrichtung

WAS DICH ERWARTET

  • professionelle und feinfühlige Begleitung über das Jahr hinweg

  • klar strukturierte und traumasensible Leitung

  • Eingebundensein in eine Gruppe von Gleichgesinnten

  • Unterstützung bei der ganzheitlichen Auseinandersetzung mit existentiellen Themenbereichen

  • Intensive Selbsterfahrung innerhalb der Gruppe

  • Intensive Schulung im Hinblick auf Körpersprache und Körperwahrnehmung

  • Übungen aus dem Bereich Gestalttherapie, Tanz, Körperarbeit,  (Bewegungs-) Meditation, Yoga

  • Kontinuierliche Entwicklung in einem Sicherheit stiftenden Setting

  • Vertiefter Zugang zu eigenen Gefühlen

  • Psychoedukation aus der Neurobiologie, Systemik & Psychotraumatologie

  • Verständnis für deine unbewussten Muster und das Zusammenspiel von Körper und Psyche

  • Erweiterung von Verständnis & Mitgefühl im Hinblick auf innere Anteile (und andere Menschen)

  • hoher Praxisanteil, Fokus auf direktes Erleben & Erfahren

  • neue Handlungsmöglichkeiten aufgrund von ganzheitlicher Integration

Weitere Infos

Aufgrund von Elternzeit wird das Embodiment Jahrestraining 2026 nicht stattfinden.

Ort 

Termine

Kosten*

Anmeldung

Atelier 4

Körnerstraße 71

50823 Köln - Ehrenfeld

 

Early Bird: 1390 € (bis 30.09.25)

Regulär: 1560 €

Preise sind inklusive MwSt.

Ratenzahlung möglich.

Einen Platz sicherst du dir durch eine Anzahlung in Höhe von 300 €.

Sa. & So.

je 10:00 - 18:00 Uhr

  • 17.01./18.01.

  • 07.03./08.03.

  • 20.06./21.06.

  • 12.09./13.09.

  • 21.11./22.11.

via Banküberweisung:

Anne Popanda

IBAN  DE10 1101 0101 5530 6154 60

BIC  SOBKKDEB2XXX

Solaris Bank

*Bei einer Stornierung bis 30.09.2024 wird eine Bearbeitungsgebühr von 100€ fällig. Danach wird eine Gebühr von 300€ fällig. Ab dem 01.01.2026 ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

Kontakt aufnehmen

Hast Du noch Fragen oder wünschst vorab ein kurzes Gespräch? Dann schreib mir gerne!

  • Whatsapp
  • Telegramm
  • Instagram
  • Facebook
Danke für deine Nachricht!
bottom of page